
11. Dezember: Ja, die Reise ist lang. Die Heimat verschwindet allmählich in der Ferne. Es geht durch öde Landschaften, und man kann nur hoffen, dass die beiden ab und zu eine Reisebegleitung gefunden haben. Während sie unterwegs sind, haben wir Gelegenheit, mal kurz zu fragen: Warum? Warum lässt der Evangelist Lukas die Eltern Jesu diese stressige Reise machen, während sie beim Evangelisten Matthäus anscheinend schon die ganze Zeit in Bethlehem wohnen? Und warum überhaupt unbedingt Bethlehem, wo Jesus doch später als „der Rabbi aus Nazareth“ bekannt ist.
Das liegt daran, dass, Matthäus selbst schreibt, schon der Prophet Micha (5,1) vorausgesagt hatte, dass der Messias in Bethlehem, der kleinsten unter den Städten, geboren werden soll. Der Ort ist geschichtsträchtig, denn er markiert die Stelle, an der Urvater Jakob seine geliebte Rahel begraben hat. Außerdem stammte Noemi, die Schwiegermutter Ruths, aus Bethlehem. Zwei bedeutende Frauen aus dem Stammbaum Josefs machten diesen kleinen Ort also zu einem bedeutsamen Ort für Und als Folge davon stammte auch der große König David aus Bethlehem.











